Silver Surfer auf dem Vormarsch: Immer mehr ältere Menschen nutzen Internet und Smartphones – nun soll der Zugang zu Hightech-Geräten für über 60-Jährige einfacher werden über den Computerhersteller Ordissimo, der sich auf dies Zielgruppe spezialisiert hat.
Die Forscherin Doris Hess vom infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bonn sagt, dass mehr älteren Menschen der Zugang zur digitalen Welt ermöglicht werden muss. Ordissimo will hier Abhilfe schaffen.
Wie sicher können ältere Menschen mit dem Internet umgehen?
„Die digitale Vernetzung ist ein wichtiger Schritt, um Ältere vor Einsamkeit und Isolation zu schützen“, so Hess.
Der Computerhersteller Ordissimo hat sich auf diese Zielgruppe von über 60-Jährigen spezialisiert und entwickelt technische Geräte, die einfach zu bedienen sind und einen Computer-Einstieg ermöglichen.
Auch die neueste Studie der Bertelsmann Stiftung bestätigt, dass sich nur ein Drittel der über 60-Jährigen sicher im Internet fühlt. In dieser Gruppe sind auch digitale Kompetenzen nicht immer vorhanden sind.
Was macht Ordissimo?
Ordissimo macht einfach zu bedienende Laptops, mit denen man virenfrei im Internet surfen kann. Besonders wichtig ist auch die Kommunikation mit Freunden und der Familie. Mit einer integrierten Webcam und einem einfach zu bedienenden E-Mail-Programm ermöglicht es, den Kontakt zu vielen Menschen fernab des eigenen Radius zu halten.
Wo kann Ordissimo gekauft werden?
Die Produkte können bei Expert, Euronics und verschiedenen Fachhändlern erworben werden.