iOS 13 iPhone 11 2019 September
Zur neuen iPhone-11-Generation bringt Apple auch ein Software-Update auf iOS 13 heraus. Das iPad dagegen erhält erstmals ein eigenes Betriebssystem mit speziell für die Tablet-Nutzung optimierten Funktionen.

Das neue iOS 13 will der kalifornische Tech-Konzern nächste Woche als kostenloses Update für iPhones herausbringen. Unter anderem erhalten iPhones mit dem System-Update einen Dunkelmodus, der bei Android-Geräten schon länger üblich ist und mit verdunkelter Nutzeroberfläche für eine augen- und akkuschonende Bedienung in dunklen Umgebungen erlaubt.

iOS 13: Neue Werkzeuge für Fotos und Videos

Ausserdem können Nutzer in iOS 13 neue Funktionen für Fotos und Videos verwenden. Videos lassen sich erstmals direkt in der «Fotos App» bearbeiten. Videos können gedreht und zugeschnitten werden, mit Filtern versehen werden und etwa auch die Belichtung lässt sich optimieren.

Bewegtbildaufnahmen sind mittels «QuickTake» auch möglich, ohne den Fotomodus zu verlassen. Für Porträts können Lichtanpassungen bereits in der «Kamera App» vorgenommen werden.

iOS13 bringt Lieblingsapps für iPhone 11 & Co.

Die neue Funktion «Anmelden mit Apple» soll das Einloggen bei Apps und Webseiten sicherer machen. Überarbeitet hat Apple überdies auch die Karten-App, die nun zusätzliche Möglichkeiten wie einen Schnellzugriff auf populäre Destinationen integriert.

Eigenen Angaben zufolge ist besonders «Haptic Touch» fester Bestandteil von iOS 13 und bietet App-Kurzbefehle für tägliche Aufgaben auf dem Homescreen. Durch einfaches Drücken auf das Display kann so direkt etwa ein Selfie geschossen werden, ein Kalender-Eintrag überprüft oder eine E-Mail-Vorschau angezeigt werden.

Die Entsperrung per Face ID soll aus noch mehr Winkeln funktionieren und deutlich schneller sein. Für Ende des Monats hat Apple zudem bereits die erste Aktualisierung des Updates angekündigt, das beispielsweise AirDrop mit «richtungsabhängigen Vorschlägen» verbessert.

Neues iPad, eigenes Betriebssystem

Das neue iPad der siebten Generation hat mit einem 10,2 Zoll grossen Display einen grösseren Bildschirm und unterstützt jetzt auch das «Smart Keyboard» des Apfelkonzerns. Die Apple-Tastatur soll das Tippen einfach machen und lässt sich zu einem Cover zusammenklappen.

Vor allem aber hat Apple für sein Tablet nun auch ein eigenes Betriebssystem entwickelt, das sich iPadOS nennt und durch verschiedene Anpassungen vom iPhone-Betriebssystem (iOS) abweicht.

Multitasking und einfaches Arbeiten mit iOS 13

Die Veränderungen sind an den Möglichkeiten des grösseren Displays ausgerichtet und bieten viele Funktionen, die auf dem kleineren iPhone-Display nicht sinnvoll wären. So können Nutzer auf dem iPad etwa wie bei einer Desktop-Nutzung mehrere Apps gleichzeitig nebeneinander verwenden und neue Multitasking-Möglichkeiten beispielsweise zum Verwalten oder Kommentieren von Dokumenten nutzen.

Ausserdem reagiert das iPad auf spezielle Gesten bei der Steuerung. Verbesserungen bei «Split View» und dem Wechseln zwischen mehreren Apps («Slide Over») machen es laut dem Hersteller einfacher, mit mehreren Dateien und Dokumenten in der gleichen App zu arbeiten.

Neues iPadOS bringt Dunkelmodus

Angepasst hat Apple auch die Bedienung mit dem Eingabestift «Apple Pencil», der insbesondere praktisch zum Notieren von Anmerkungen oder Erstellen von Zeichnungen oder Skizzen ist.

Das neue iPadOS soll das Arbeiten oder Lernen mit dem Tablet rundum produktiver machen. Wie das neue iOS hat auch das iPadOS den neuen Dunkelmodus an Bord und zusätzliche Kreativmöglichkeiten bei der Foto- und Videobearbeitung.

iOS 13 Launch im September

iOS 13 wird am 19. September frei geschaltet und ist mit dem iPhone 6s oder jüngeren Geräten kompatibel. Zusätzliche Softwarefunktionen will Apple mit iOS 13.1 am 30. September zur Verfügung stellen. Das iPhone 11 und das iPhone 11 Pro kommen am 20. September auf den Markt.

Das neue Einsteiger-iPad ist ab 30. September zu haben. iPadOS wird als Softwareupdate auch für iPad Air 2 und neuer, alle iPad Pro-Modelle, iPad der 5. Generation und neuer sowie iPad mini 4 und neuer verfügbar gemacht.