Huami stellt neue Smartwatches auf der IFA 2019 vor
Die Marke Huami präsentiert auf der IFA in Berlin verschiedene neue Smartwatches unter dem Motto „Intelligent Movement“. Nach seinem internationalen Debüt auf dem MWC 2019 bringt das Unternehmen nun mit der Amazfit GTS und der Amazfit Stratos 3 zwei neue Produkte auf den Markt und präsentiert eine neue Technologie für zukünftige Smartwatches, ein gewölbtes HD-Display.

Quadratisch, praktisch, gut: Die Amazfit GTS

Die neue Amazfit GTS hat ein gewölbtes 2,5D-Display für Technikbegeisterte. Es ist eine grundlegende Weiterentwicklung des früheren quadratischen Designs von Amazfit. Dabei geht das gewölbte 2,5D-Glas nahtlos in das Metallgehäuse über.

Die Smartwatch ist in 6 verschiedenen Farben und mit einer Wasserbeständigkeit bis in eine Tiefe von 50 Metern erhältlich. Dazu gibt es ein Silikonband, ein 9,4 mm dünnes Gehäuse und einem Akku mit einer Laufzeit von bis zu 14 Tagen.

Die Amazfit GTS wird durch den optischen Sensor Bio Tracker von Huami betrieben, der eine ununterbrochene, hochpräzise 24-Stunden-Herzfrequenzmessung mit detaillierten Herzfrequenzdaten und Warnungen bei abweichenden Werten ermöglicht.

Huami Smartwatches für Sportler: Die Amazfit Stratos 3

Die Smartwatch Amazfit Stratos 3 ist für die unterschiedlichsten Sportaktivitäten konzipiert – mit einem transflektiven MIP-Display, das für Outdoor-Läufer und auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar ist, vier physikalischen Tasten für eine einfache Bedienung trotz verschwitzter Hände sowie einem atmungsaktiven Silikonband.

Auch verfügt die Smartwatch über einen Modus, der von einem Dual-Core-Modus angetrieben wird und durch den sich die Akkulaufzeit von 7 Tagen auf 14 Tage verdoppeln lässt.

Das Besondere an diesem Energiesparmodus ist, dass wichtige Funktionen wie die 24-Stunden-Herzfrequenzmessung, Benachrichtigungen und elf unterschiedlichen Sportmodi dennoch weiterhin genutzt werden können.

Im Sportmodus für anspruchsvolle Ausdaueraktivitäten wie Geländeläufe, Wanderungen und Aufstiege kann das GPS die Route durchgehend 35 bis 70 Stunden lang verfolgen. Ein Chip ermöglicht die GPS-Positionsbestimmung mithilfe von drei Modi/vier Satelliten für eine höhere Geschwindigkeit und Zielgenauigkeit.

Darüber hinaus kooperiert Huami mit Firstbeat, um die Amazfit Stratos 3 mit professionellen Sportanalysefunktionen wie Daten zu VO2Max, Übungseffekten (TE), Übungsbelastung (TD) und Regenerationszeit auszustatten. Zusammen mit dem eigens entwickelten Herzfrequenzsensor Bio- Tracker machen diese Technologien die Amazfit Stratos 3 zu einer Smartwatch für Sportler und Sportbegeisterte.
Huami stellt neue Smartwatches auf der IFA 2019 vor

Amazfit GTR mit elegantem Design aus Metall

Die Amazfit GTR, die mit dem IFA Product Technical Innovation Award 2019 ausgezeichnet wurde, ist eine klassisch aussehende Smartwatch mit moderner Technologie. Sie ist in zwei Größen erhältlich: 47,2 mm und 42,6 mm. Jede der beiden Größenvarianten hat mehrere Ausführungen mit verschiedenen Eigenschaften.

Das klassische runde AMOLED-Display mit 326 PPI ist gepaart mit einem zweischichtigen Lederband und einem dünnen Gehäuse.

Ein neues Produktkonzept mit hochauflösendem gewölbten Display für die Amazfit X

Darüber hinaus plant Huami für 2020 ein weiteres Produkt: Die Amazfit X verfügt über ein gewölbtes 2,07- Zoll-Display, das derzeit getestet wird und beeindruckende Laborergebnisse liefert, wie etwa eine 100- prozentige NTSC-Farbsättigung und eine Bildschirmhelligkeit von 430 nit.

Der Bildschirm mit einer Auflösung von 326 PPI ist zudem mit einem gewölbten Lithium-Ionen-Akku und einem dreiteiligen Motherboard ausgestattet, um dem gewölbten Gehäuse der Smartwatch Rechnung zu tragen.

Verfügbarkeit und Preise der Huami Smartwatches

Das Einführungsdatum sowie die unverbindlichen Preisempfehlungen werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.