Einhand-Gimbal Ronin-SC von DJI ist ab sofort erhältlich

Nix wackelt mehr beim Urlaubs-Video und anderen Film-Projekten: Mit dem neuen Ronin-SC bringt DJI wieder einen spannenden neuen Gimbal für spiegellose Systemkameras auf den Markt. Wir nutzen mit Begeisterung hier in der Redaktion und insbesondere bei Events den „Ronin S“, der quasi der grosse Bruder des nun präsentierten Ronin-SC ist.

Der neue 3-Achsen-Stabilisierer ist noch kompakter als der „Ronin S“ und für den Einsatz in einer Hand ausgelegt. Neu mit dabei bei der „SC“-Ausgabe ist nun auch ein Sportmodus und eine Option für bewegte Zeitraffer.

 

Kompakt, leicht und benutzerfreundlich

Der Ronin-SC wurde für Portabilität und Reisen entwickelt – er wiegt lediglich 1,1 kg und ist damit 41% leichter als der Ronin-S. Zudem lässt er sich einfach demontieren und zusammenfalten, damit er besonders gut in Rucksäcke oder Koffer passt. Das geringere Gewicht bietet nicht nur einen Vorteil beim Transport, es erlaubt auch einen längeren Einsatz bei Video- und Fotoshootings.

DJI Ronin-SC Preise ab 359 Euro

Durch den Einsatz qualitativ hochwertige Materialien, wie Magnesium, Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffe, soll der Einhand-Gimbal laut Hersteller für alle Widrigkeiten im täglichen Einsatz gewappnet sein. Die Motoren sollen bis zu 2,0 kg an Kamerazuladung stand halten, und mit dem in den Griff integrierten Akku können Anwender auf eine maximale Laufzeit von bis zu 11 Stunden zurückgreifen.

Neues Positionssicherungssystem

Zusätzlich verfügt der Ronin-S über ein neues Positionssicherungssystem. Wurde der Aufbau einmal korrekt ausbalanciert, lässt sich die Kamera binnen weniger Sekunden entnehmen und wieder einsetzen, ohne dass ein erneutes Ausbalancieren notwendig wäre. Wie beim Ronin-S, lässt sich der Gimbal über einen Joystick steuern. Der Wechsel zwischen den Modi ist über die Modus-Taste und den Auslöser möglich.

Intelligente Modi für unbegrenzte Kreativität

Der DJI Ronin-SC ist ebenfalls mit einer Vielzahl an intelligenten Aufnahmemodi für jeden Content-Ersteller ausgestattet. Mit Hilfe der Ronin App können Anwender drei benutzerdefinierte Profile anlegen, Motorparameter anpassen und über die Balanceprüfung sicherstellen, dass das Kamerasystem richtig ausbalanciert ist. Die beliebte 3D 360°-Drehung kann in einem der benutzerdefinierten Profile mit nur einem Tippen aktiviert werden. Der Sportmodus wird ebenfalls durch Gedrückthalten der M-Taste aktiviert. Der Ronin-SC bietet, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Modi des Ronin-S, neue Funktionen wie Force Mobile und ActiveTrack 3.0.

Umfangreiche Kompatibilität des DJI Einhand-Gimbal mit Kameras und Zubehör

Der Ronin-SC arbeitet mit einer Vielzahl an aktuellen spiegellosen Kameras. Darüber hinaus ist der Ronin-SC neben einer Reihe an Zubehör von DJI, wie dem Fokusmotor, der Steuereinheit, der Force Pro, den Master Wheels, auch mit vielem Zubehör von Drittanbietern kompatibel.

Preise und Verfügbarkeit DJI Ronin-SC

Der Ronin-SC ist über den DJI Online Store store.dji.com, die Flagship Stores und unsere Einzelhandelspartner erhältlich. Kunden können zwischen dem Ronin-SC in der Standardausführung für €359 und der Ronin-SC Pro Combo mit einem umfangreichen Zubehörpaket wählen. Dieses umfasst das Fokusrad, den externen Fokusmotor und den RSS (Remote Start Stop)-Splitter und kostet €459.