Neues Update macht die Mufin Audioerkennung um einiges besser

Das Audio-Startup mufin hat seiner Medienerkennung-Software ein Updage verpasst und die Audioerkennung deutlich verbessert. Zudem ist die Datenbanksuche mufins Toolbox „audioid“ jetzt deutlich flotter. Und:  Durch die verbesserte Performance können alle audioid Produkte günstiger betrieben werden.

Um Inhalte in TV und Radio zu erkennen, muss eine Referenzdatenbank erstellt werden. audioid extrahiert aus dem in TV- oder Radio gesendeten Audio einen akustischen Fingerabdruck und schickt diesen zum Abgleich in die Referenzdatenbank. Sobald der identische Fingerabdruck in der Datenbank gefunden wurde, ist der TV- bzw. Radio Content erkannt.

Mufin Audioerkennung: Zwei Konfigurationen verfügbar

Um jedem Kundenprojekt eine optimale Balance zwischen Geschwindigkeit, Fehlerrobustheit und Betriebskosten zu ermöglichen kommt das neue Upgrade in zwei Konfigurationen.

Eine Konfiguration ist ausgerichtet auf Broadcast Monitoring Projekte, die andere Konfiguration ist optimiert für mobile Anwendungsfälle, bei denen eine höhere Robustheit gegenüber akustischen Störungen wichtig ist.

Bestandskunden können ab jetzt ihre Produkte kostenfrei upgraden. Neukunden profitieren ab sofort von der neuen Generation der Audioerkennung.