Der japanische IT-Sicherheitsexperte Trend Micro hat heute eine neue Studie zur IT-Sicherheit präsentiert, die belegen soll, dass ein Phishing Angriff die häufigste Angriffsmethode für Cyber-Attacken ist. 39 Prozent der deutschen Unternehmen sind bereits Opfer dieser Art von Angriffen geworden.
Die Studie ergab jedoch auch, dass diese für 44 Prozent der befragten IT- und Sicherheitsentscheider aus Deutschland eine Herausforderung darstellen. Mit der kostenlosen Phishing-Simulationsplattform Phish Insight unterstützt Trend Micro Unternehmen dabei, das Bewusstsein ihrer Mitarbeiter für die Gefahren von Phishing zu verbessern.
Phishing ist die häufigste Methode für Cyberangriffe
In einer Befragung gaben 39 Prozent der befragten IT- und Sicherheitsentscheider aus Deutschland an, dass ihr Unternehmen bereits Opfer eines Phishing Angriff wurde.
„Phishing-Angriffe werden bei Cyberkriminellen immer beliebter, da sie mit relativ wenig Aufwand große Schäden verursachen können“, erklärt Udo Schneider, Security Evangelist bei Trend Micro.
Der „Faktor Mensch“
In 25 Prozent der deutschen Unternehmen führten Fehler von Mitarbeitern in der Vergangenheit bereits zu erfolgreichen Angriffen. Bei über einem Drittel (37 Prozent) hatte ein solches Fehlverhalten zwar keinen Angriff zur Folge, machte das Unternehmen jedoch verwundbar.
Kostenlose Phishing-Simulation
Mit Trend Micro Phish Insight können Unternehmen jeder Größe das Bewusstsein ihrer Mitarbeiter für betrügerische E-Mails testen. Auf der Plattform sind auch Materialien zu finden, mit denen Anwender eine maßgeschneiderte Aufklärungskampagne erstellen können.
Phish Insight erfordert kein eigenes Budget und nur fünf Minuten Zeitaufwand, um eine höchst realistische Phishing-Simulation zu starten.