Das gab es schon lange nicht mehr: Bielefeld führt die Tabelle an, während München das Schlusslicht bildet. Um Fussball kann es sich hier nicht handeln, aber um ein Thema, das uns täglich oder besser allnächtlich betrifft und nicht nur an Spieltagen: die Straßenbeleuchtung.
Das Wiener Lichtdesignstudio Luke Roberts untersuchte die Verbreitung von modernen LED-Leuchten auf den Straßen deutscher Großstädte unter 1,2 Millionen eingesetzten Straßenleuchten – und fand heraus, dass Bielefeld mit 51 Prozent LED-Anteil weit, weit über dem Bundesdurchschnitt von 11,8 Prozent liegt. Mehr als die Hälfte des Strassenlichts kommt hier bereits von energiesparenden und langlebigen Leuchtdioden.
Auch andere nordrhein-westfälische Städte schlagen sich hier wacker: Auf Platz 2 und 3 liegen Wuppertal mit 46 Prozent und Duisburg mit 23 Prozent LED-Anteil. Die Bundeshauptstadt Berlin läuft mit 8 Prozent LED-Abdeckung auf Rang 15, während die bayrische Weißswurstmetropole mit gerade mal 1,7 Prozent LEDs den letzten Tabellenplatz einnimmt und damit auf Rang 20 landet.
Sowohl prozentual als auch in absoluten Zahlen (18.000 gegenüber 2.000) zieht Berlin damit souverän an München vorbei, erreicht aber bei weitem nicht die nordrhein-westfälische Finesse. Bei LEDs. In Straßenleuchten. Fussball ist ein anderes Thema.
https://invidis.de/2018/10/led-strassenbeleuchtung-bielefeld-ist-spitze-muenchen-nur-schlusslicht/
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1zsVI_CUiGXL9iM7b_ymUduJzHRPdHIMc09nED4L1d6M/edit#gid=0
Foto: Hersteller/Schreder