Nun ist es also hochoffiziell: Panasonic lässt die LUMIX S1 und die S1R mit dem neuen L-Mount vom Stapel – beide Kameras werden ab März 2019 im Handel erhältlich sein.
Der Preis der LUMIX S1 Gehäuse liegt bei 2.499 Euro, für die LUMIX S1R bei 3.699 Euro (auch als Kit mit dem 24-105mm erhältlich).
Nach Ankündigung seiner ersten Vollformat-Kameras auf der Photokina 2018 gibt Panasonic heute nun endlich die technischen Details der LUMIX S1 und S1R bekannt.
Als Pionier spiegelloser Digitalkameras besitzt LUMIX mit mehr als 10 Jahren besonders viel Erfahrung in diesem Segment. Mit der Einführung der LUMIX S Serie als Vollformat-System mit Innovation und Qualität erweitert Panasonic sein Produktportfolio für eine noch größere Zielgruppe.
Die LUMIX S1 mit ihrem 24-Megapixel-Sensor und einer Vielzahl von Videofunktionen ist universell einsetzbar. Die vollständige Sensorauslesung im 4K 30p-Video-Modus arbeitet ohne Einschränkung des ursprünglichen ObjektivBildwinkels.
Derzeit höchste Auflösung
Die LUMIX S1R ist die spiegellose Vollformat-Kamera mit der derzeit höchsten Auflösung. Ihr 47-Megapixel-Sensor garantiert professionellen Fotografen, die von ihrer Kamera höchste Detailtreue und Präzision erwarten, ein Maximum an Bildqualität.
Für die sichere Bildkontrolle sorgt ein Echtbild-OLED-Sucher. Er bietet mit 5,76 Mio. Pixel die aktuell höchste Auflösung*2 bei elektronischen Suchern und eine Bildwiederholrate von 120 B/s.
Videoaufzeichnung in 4K 60p
Beide Modelle unterstützen als erste spiegellose Vollformat-Systemkameras die Videoaufzeichnung in 4K 60p. Die LUMIX S1 erweitert mit einem optionalen SoftwareUpgrade, das im Laufe des Jahres veröffentlicht wird, die Aufzeichnungsmöglichkeit um 4:2:2 10-Bit sowie V-Log.
Gemeinsam ist beiden Modellen das verbesserte DFD-Hybrid-Autofokussystem. Mit einer Fokussierzeit von nur ca. 0,08s*4 ist es aktuell das schnellste seiner Klasse.
Kann Menschen, Hunde, Katzen und Vögel unterscheiden
Seine fortschrittliche künstliche Intelligenz beherrscht nicht nur die Gesichts- und Augenerkennung, sondern kann auch Menschen, Hunde, Katzen und Vögel unterscheiden. Im Low-Light-AF-Modus funktioniert das System im Dunkeln bis zu
einer Leuchtdichte von nur -6EV.
Für 400.000 Auslösungen ausgelegt
Die LUMIX S Kameras sind für professionelle Ansprüche konstruiert. Ihre staub- und spritzwasserfesten* Magnesiumgehäuse widerstehen auch härtester Beanspruchung. Sie funktionieren bei Temperaturen von bis zu -10°C. Der Verschluss ist für 400.000 Auslösungen ausgelegt.
Beide Kameras bieten zwei Speicherkartenslots für SD- und XQD-Speicherkarten. Für längere Ausdauer auch unterwegs sorgt die Lademöglichkeit per USBAnschluss.












