Na endlich: Der von viel Hype begleitete Apple HomePod ist seit heute in den Farben Space Grau und Weiß für 349 Euro in Deutschland im Handel verfügbar. Der kabellose vernetzte Lautsprecher von Apple liefert Sound, wo auch immer er aufgestellt wird.

Aber Vorsicht: Der Homepod geht nur mit Siri – und Apples Sprachassistent lässt sich nur mit einem Apple iPhone bzw. einem iPad einrichten, nicht mit einem Android-Smartphone. Sprich: Wer kein iPhone hat, für den ist der Homepod höchstens Deko.

Die Nutzung von HomePod ist einfach und erlaubt Dank der Unterstützung von Stereopaaren auch Stereoerlebnisse. 

HomePod verfügt über einen großen Tieftöner für satte Bässe, eine von Apple entwickelte Anordnung von sieben Hochtönern nach Richtstrahlverfahren, die reine Hochfrequenz-Akustik mit präziser Richtungskontrolle bieten soll.

Mit zwei HomePod-Lautsprechern als Stereopaar liefert HomePod einen noch raumfüllenderen Klang. Jeder HomePod nutzt automatische Raumerkennung, um seine Position zu erfassen und den Ton unabhängig vom Aufstellungsort automatisch für ein herausragendes Musik-Erlebnis anzupassen; und mit AirPlay 2 ist es kinderleicht ein kabelloses Multiroom-Audiosystem einzurichten.

Der Anwender kann Musik in jedem Raum von jedem Raum aus abspielen, Musik von einem Raum in einen anderen ‚verschieben‘ oder denselben Song überall mit einem HomePod, einem iOS-Gerät, Apple TV oder durch Abfrage von Siri abspielen.