Der japanische Imaging-Riese Epson stellte diese Woche auf der IFA 2016 in Berlin die neueste Version der AR-Brille Epson Moverio vor. Die dritte Generation der Smart Glasses Moverio ist rund 20 Prozent leichter als das Vorgängermodell und bietet kontrastreichere Bilder in HD-Auflösung (1280×720) sowie eine schnellere Berechnung von komplexen 3D-Inhalten als die bisherige Variante der Augmented Reality-Brille.
Technisches Herzstück der Ar-Brille Moverio BT-300 ist die Epson-eigene Si-OLED-Technologie. Zudem ist die AR-Brille Moverio BT-300 mit ihrem integrierten Intel Atom Quadcore-Prozessor, Android OS 5.1, einer 5-Megapixel-Frontkamera und zahlreichen Sensoren in der Lage, auch komplexe 3D-Objekte in Echtzeit zu berechnen und in die reale Umgebung zu integrieren.
3. Generation der AR-Brille: Neue Epson Smart Glasses Moverio
Laut Hersteller soll der Akku bis zu sechs Stunden durchhalten.
Das erste Moverio-Modell BT-100 brachte Epson 2011 auf den Markt. 2014 folgte die BT-200, ein Jahr später die Moverio Pro BT-2000 für den industriellen Bereich. Moverio-Smart Glasses werden derzeit unter anderem in Museen, beim Fliegen von Multikoptern, im Gesundheitsbereich, im Einzelhandel sowie in Trainings eingesetzt.
Preise und Verfügbarkeit:
Die Moverio BT-300 ist laut Epson ab Oktober 2016 zu einem Preis von 800 Euro (UVP) erhältlich und kann schon vorbestellt werden.
+ Links: Epson.de/moverio-bt-300 | IFA 2016