Hands on mit Polapix - Polaroid-Look direkt vom iPhone

Erinnern sie sich noch an die 80er Jahre? Wenn Sie mit ihren Fotos mal einen Hauch von Nostalgie erleben wollen, holen Sie sich die App Polapix aus dem App-Store. Damit liegen Sie durchaus im Trend.

Nicht nur der gute alte Schallplattenspieler erlebt seine Renaissance, nostalgische Gamer nutzen wieder einen C64 statt einer modernen Konsole – und jetzt gibt’s auch das gute alte Polaroid im digitalen Zeitalter. Bisher wurden Bilder lieber auf Instagram oder Facebook geteilt. Das Münchener Unternehmen Clixxie glaubt an das Sofortbild und kreierte eine wunderbare App.

 Hands on mit Polapix - Polaroid-Look direkt vom iPhone

Die Polapix-Fotoabzüge bestechen durch ihren Retrocharme und erinnern an die Fotos der 70er oder 80er Jahre. Das Format und die Strukturoberfläche des Rahmens entspricht den Fotos, die wir z.B. aus den Sofortbildkameras von Polaroid kennen. Vorteil: Die Polapix-Abzüge sind durch die Stärke des Fotokartons und eine Cellophanbeschichtung unempfindlich. Die Reliefstruktur lässt sich direkt erfühlen und sorgt damit für ein wunderbar haptisches Erlebnis – und sie erinnern an Fotos und Bilder längst vergessener Tage.

 Hands on mit Polapix - Polaroid-Look direkt vom iPhone

Abzüge direkt von Instagram

Der Clou: In der Polapix-App könnt ihr eure Bilder entweder aus euren Fotogalerien auf dem iPhone auswählen oder ihr greift direkt auf die Bilder eures Instagram-Accounts zu. Fotos könnt ihr auch per App mit der iPhone-Kamera aufnehmen und direkt bestellen. Vor dem Bestellen legt ihr noch den Zuschnitt eures Fotos fest und könnt eurem Foto mit einem Text im unteren Bildrahmen eine persönliche Note verleihen.

Polapix verbindet den einzigartigen Retro-Charme des Sofortbild-Pioniers mit den Möglichkeiten der App-Technologie. Mit der Polapix-App für iOS können Foto-Liebhaber und Instagram-Fans ihre Werke direkt als hochwertige Einzelprints mit dem typischen weißen Rahmen bestellen, die nicht nur fast so aussehen wie traditionelle Sofortbilder, sondern sich auch so anfühlen. Und wer will, kann nach dem Hochladen auch noch den Bildausschnitt bearbeiten oder einen persönlichen Gruß auf dem Rahmen hinzufügen – wie früher, als man die Sofortbilder per Hand beschriftet hat.

Preis und Verfügbarkeit

Das fertige „Polapix“ ist 11 cm hoch und 9 cm breit, das Foto wird dabei in 8 x 8 cm Größe im weißen Rahmen gedruckt. Als Verpackung liefert clixxie einen schicken, schwarzen Umschlag mit buntem Gummiband. Die Polapix-App gibt’s bisher nur für iOS-Geräte wie z.B. das iPhone und kann gratis im App Store geladen werden. Je nach Bestellmenge liegt der Preis für einen Polapix-Abzug zwischen 80 Cent und 1,10 Euro. Für den Versand bezahlt man pro Bestellung 1,95 Euro. Innerhalb von drei bis fünf Tagen liegen die Fotos dann im Briefkasten. Einfacher und bequemer geht’s wirklich nicht!

+ Link: Polapix iPhone-/ iPad-App im Apple AppStore