Good News für Gaming-Fanatiker und VR-Fans: Der Grafikkarten-Spezialist NVIDIA hat bei der CES das Programm „GeForce GTX VR Ready“ vorgestellt, um Gamern dabei zu helfen, den Einstieg in die großartige Welt der virtuellen Realität (Virtual-Reality) zu finden.
Der Konzern aus Santa Clara (Kalifornien) arbeitet dabei mit Computer-Herstellern sowie Anbietern von Grafikkarten zusammen, um „GeForce GTX VR Ready“-Systeme und Grafikkarten anzubieten, die ein umfassendes VR-Gaming-Erlebnis garantieren.
Das Programm informiert übersichtlich darüber, welche Hardware nötig ist, um das breite Angebot der mehr und mehr auf den Markt kommenden VR-Spiele und –Applikationen zu nutzen.
Um ein ordentliches VR-Erlebnis sicherzustellen, ist die siebenfache Grafikleistung im Vergleich zu traditionellen 3D-Games und –Applikationen nötig – Bildwiederholraten von über 90 fps sind notwendig für zwei gleichzeitig dargestellte Bilder (eines für jedes Auge).
NVIDIA-Grafikprozessoren (GPUs) bilden das Herz des VR-Ökosystems und werden durch die prämierte NVIDIA-Maxwell-Grafik-Architektur angetrieben, die bereits im Hinblick auf VR entwickelt wurde.
Neben schnellen Bildwiederholraten liefert sie einzigartige VR-Funktionen wie die Unterstützung für NVIDIA Multi-Res Shading, das die Leistung um 50 Prozent erhöht, die Bildqualität verbessert und Latenzen reduziert.
NVIDIA bietet die höchste Leistung und die niedrigsten Latenzen für VR-Erlebnisse durch die Kombination seiner GTX-GPUs der Maxwell-Klasse, NVIDIA-Game-Ready-Treiber und seinen Software-Werkzeugen für Entwickler NVIDIA GameWorks VR und NVIDIA DesignWorks VR.
+ Link: NVIDIA GeForce GTX VR Ready | Fotos: blogs.nvidia.com