Der Münchner 3D-Druck-Vorreiter Materialise und der Optik-Spezialst SEIKO haben gemeinsam eine neue Sportbrillen-Kollektion entworfen, die aus dem 3D-Drucker stammt.
Die „Xchanger“-Brillengestelle sind besonders leicht und widerstandsfähig und stehen für traditionelles Brillendesign, vereint mit den Vorteilen additiver Fertigungstechnologien. Das Material, das für die SEIKO Xchanger-Gestelle verwendet wird, hat eine seidige Molekularstruktur, die stabiler als Azetat und leichter als Titan ist.
Seiko Xchanger-Sport-Brille aus dem 3D-Drucker
Möglich wurde dies durch die Entwicklungs- und Designfreiheit, die 3D-Druck bietet. Zu den Spezialfunktionen zählen ein geprüftes Anti-Fog-Belüftungssystem, ein integrierter Mechanismus zum Austauschen der Gläser und Gläser mit hoher Krümmung für breitere Blickwinkel.
Um Personalisierung und Flexibilität zu gewährleisten, bieten die SEIKO Xchanger-Brillengestelle drei unterschiedliche Neigungswinkel sowie mehrere Gestellgrößen und Bügellängen. Das modularisierte Gestelldesign ermöglicht eine große Farbauswahl für die einzelnen Gestellkomponenten und die anpassbaren Teile sorgen für endlose Möglichkeiten.
+ Links: Materialise.de | SEIKO Optical Europe