Der japanische CE-Riese Panasonic hat mit dem DMP-BDT570 einen interessanten neuen High-End Blu-ray Player im Programm. Der Nachfolger des DMP-BDT500 orientiert sich technisch am Flaggschiff BDT700 . Dank 4K Upscaling, 4K JPEG-Wiedergabe-Funktion, High-Res-Audio-Abspielmöglichkeit und guten Vernetzungsmöglichkeiten hat das neueste Player-Teil von Pana (offiziell präsentiert bei der IFA 2015 in Berlin) durchaus Potenzial, zum Heimkino-Liebling zu avancieren.
Ein neuer Dual Core Prozessor rechnet beim knapp 400 Euro teuren DMP-BDT570 Millionen zusätzliche Pixel zum Full HD Bild hinzu – und erreicht damit mehr Schärfe und Detaildichte. Exakte Farb- und Helligkeitswerte liefert das „4K Direct Chroma Up Conversion“ bei.
Und auch beim Sound setzt man auf Qualität: Über die DLNA-Funktionalität können Fans hochauflösender Soundformate ihre FLAC-, WAV, ALAC- oder DSD-Dateien direkt von kompatiblen Geräten im Heimnetzwerk abspielen.
Über integriertes WLAN steht Anwendern das Internet und der Zugang zu Apps, Video-on-Demand Angeboten (z.B. Amazon Instant Video, Netflix, Maxdome), Musikstreaming-Diensten, News-Portalen, sozialen Netzwerken offen.
Smartphone- und Tablet-Nutzer können per Miracast den Displayinhalt ihres Gerätes auf den Fernsehbildschirm bringen und so mit anderen teilen.
Preise und Verfügbarkeit
Der Panasonic DMP-BDT570 ist für 399 Euro (unverbindliche Preisempfehlung/UVP) erhältlich.
+ Link: Panasonic Blu-ray Player