Hochfrequente Schwingungen lösen hartnäckigen Zahnbelag. Deshalb generiert der Putzkopf der Remington SonicFresh Total Clean Schallzahnbürste 31.000 Schwingungen pro Minute. Diese Schallwellen sorgen dafür, dass selbst kleinste Mengen von Flüssigkeiten zum Vibrieren gebracht und im gesamten Mundraum verteilt werden – auch hinter und zwischen den Zähnen sowie entlang des Zahnfleischsaums, wo sich die Plaquebakterien sammeln.
Auf diese Weise erreicht nicht nur die Bürste, sondern auch die verwendete Zahnpasta entlegene Winkel des Mundes, an die ein herkömmlicher Putzkopf sonst gar nicht oder nur schwer herankommt. Nach der optimalen Putzdauer von zwei Minuten schaltet sich die Zahnbürste automatisch ab.
+ Link: Remington | Foto: Remington