Wir wissen nicht, ob das nur uns so geht (wahrscheinlich nicht), aber die Bedienknöpfe für Kochplatten und Backrohr sind immer der nervigste Teil der Küche.
Weil sie garantiert alles auffangen, was beim Kochen unvermeidlich überblubbert, und regelmäßig abgenommen und gescheuert werden müssen, damit der Herd nicht zielsicher jenes „hochromantische“ Flair der Kombüse eines dreimastigen Seelenverkäufers aus dem 18ten Jahrhundert annimmt.
Ja, wir wissen, es gibt diese versenkbaren Bedienknöpfe oder Tippfelder, die direkt ins Kochfeld eingelassen sind, oder – und damit können bei unserer nächsten Küche gleich ein paar Technik-Generationen übersprungen werden – das nächste große Ding in der Küchenbedienung: VUX.
Da sind nämlich überhaupt keine Knöpfe mehr dabei. Richtig: gar keine. Stattdessen gibt es eine Dunstabzugshaube.
Aha, und wie soll das funktionieren?
In die Dunstabzugshaube ist Hightech integriert – samt Kamera und Projektor. Und damit wird die Sache schon klarer: Der Projektor zeichnet ein Bedienfeld auf das schwarze Kochfeld, mit Symbolen, die man wie auf dem Smartphone antippen, ziehen und wegwischen kann.
Die Kamera sieht, ob der Topf auch da steht, wo man die Hitzeentwicklung hinbefohlen hat. Die Elektronik reagiert entsprechend, erhitzt nichts, was nicht erhitzt werden soll, und warnt, wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist. Natürlich gibt es keine Garantie, dass damit alle Küchenherdunfälle „vom Tisch“ sind, aber es dürften erheblich weniger blöde Dinge passieren, wenn die Elektronik mit aufpasst.
Und wenn das System schon mal vor Ort ist, kann man ja auch mehr mit der großen Projektions- und Benutzungsoberfläche mitten in der Küche anfangen: VUX-Entwickler Grundig hat zum Beispiel die Steuerung der Geschirrspülmaschine schon mal vorgesehen, auch das Bild der Grundig Baby-Cam kann neben den Herd projiziert werden.
Touch-Bedienung für den vernetzten Herd
Weitere Anwendungsfälle kann man sich ebenfalls leicht vorstellen: Der Saugroboter zum Beispiel wird irgendwann in der Zukunft vielleicht im Stehen und vom Kochfeld aus losgeschickt. Oder andere Hausgeräte geben dem vernetzen VUX-Herd Auskunft über ihren Arbeits-Status.
Das klingt wie eine echte Alternative zum rundumvernetzten Smartphone. Und wie eine extrem aufgeräumt aussehende Küche in ultramodernem, minimalistischem Design.
Da kommt man doch ins Grübeln, nicht wahr?