Boeing: Patent für Drohnenladung in der Luft #Video

Bislang ist das Drohnen-Thema hierzulande noch ziemlich an uns vorbei gegangen (zumindest fliegen uns die Dinger nicht um die Ohren), aber anderenorts wird ja schon kräftig darüber nachgedacht, wie diese Fluggeräte auch den privaten Alltag ändern könnten.

Ein Manko dabei ist derzeit noch die eingeschränkte Reichweite und Flugzeit – das aber will Boeing ändern.In einem Patent beschreibt der Konzern zumindest, wie die Drohnen mit Ladekabeln ausgerüstet werden, die bei Bedarf praktisch herunterfallen und an Lademasten angeschlossen werden, die frischen Strom liefern. Im Idealfall könnten die Drohnen so permanent in der Luft bleiben.

Was natürlich auch einige Fragen aufwirft. Ohne eine hinreichende Zahl von Ladestationen nämlich dürfte das kaum klappen, und auch die Herstellung der Verbindung zwischen Kabel und Mast bedarf ja einer gewissen Zielgenauigkeit.

In erster Linie kann man das Patent vielleicht eher als Illustration der Schwierigkeiten begreifen, die vor dem Einsatz von Drohnen im kommerziellen Bereich liegen – bis die damit verbundenen Fantasien Realität werden, dürfte es noch einige Zeit dauern.

+ via übergizmo