CES 2015 | digitalSTROM ermöglicht neues Bedienkonzept mit Microsoft Kinect und integriert Google Nest Thermostate ins Smart Home #Video

digitalSTROM goes Vegas: Zum ersten Mal präsentiert der deutsch schweizerische SmartHome-Vorreiter diese Woche seine Technologie bei der Consumer Electronics Show (CES) und überrascht mit der Ankündigung, Microsoft Kinect und Google Nest ins Smarthome zu integrieren.

Durch das Vernetzungskonzept und den offenen Plattformansatz von digitalSTROM wird der bekannte Funktionsumfang der Google Nest Thermostate deutlich erweitert. Ein Beispiel: Ist der Bewohner nicht zu Hause und möchte seine Wohnung kühlen, stellt das Smart Home in Verbindung mit dem Google-Produkt die gewünschte Temperatur ein. Dabei werden beispielsweise auch die Jalousien herunterfahren, um die Klimaanlage zu unterstützen und somit für mehr Energieeffizienz im vernetzten Zuhause zu sorgen.

 

Ein weiterer Messe-Showcase demonstriert, wie mit Hilfe von Kamera- und Bewegungssensoren der Microsoft Kinect ein intuitives Bedienkonzept für die bequeme und einfache Steuerung des Smart Homes entsteht.

 

Diese Integration macht das Leben im Smart Home noch einfacher, bequemer und flexibler. Der neue Ansatz ermöglicht, dass zukünftig alle Oberflächen in einem Haus dazu verwendet werden können, um Anwendungen und Geräte im Haus zu steuern.

Das vernetzte Zuhause wird dann auch Gesten erkennen können – zum Beispiel wenn in der Küche ein Kochtopf unter den Wasserhahn gehalten wird: Die Kinect erfasst diese Geste und das Smart Home füllt den Kochtopf automatisch mit der exakten Wassermenge, die zum Kochen benötigt wird.

+ Link: digitalstrom.com