Klein, Kleiner. „Curie“. Silicon-Valley-Chip-Hersteller Intel, seines Zeichens seit Jahren größter Chiphersteller des Planeten, macht nun auch „mini“ – in Sachen Prozessoren versteht sich.
Bei der CES in Las Vegas zeigt Intel diese Woche einen Mini-Computer in der Größe eines konventionellen Jacken-Knopfs. Das Computer-Teilchen nennt sich „Curie“ und ist ein verkleinerte Weiterentwicklung des 2014 bei der CES präsentierten Mini-Computers „Edison“.
Der Winzcomputer „Curie“ kommt trotz des Mini-Formfaktors in Knopfgröße auch mit Bluetooth-Funkchip und Bewegungssensoren.
Die kleinen Geräte sind für vernetzte Technik gedacht. Die Kleinst-Rechner nach modularem Prinzip sollen es Erfindern ermöglichen, schnell ihre Ideen umzusetzen.
Auf der CES 2014 wurde eine Erfindung auf Basis von „Edison“ gezeigt, die Eltern informiert, wenn bei einem Baby die Windel gewechselt werden muss.
+ Link: Intel @ CES 2015 | Foto: James Martin/Cnet