CES | CE-Branche startet optimistisch in 2015

Die Branche der Unterhaltungselektronik wagt nach einem guten Weihnachtsgeschäft einen positiven Ausblick für 2015. Mit mehr als 8,5 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland habe die Branche im Schlussquartal um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt, so die Gesellschaft für Unterhaltungselektronik (gfu).

Vor allem TV-Geräte, Spielekonsolen, Smartphones, PCs und Tablets sowie Zubehör seien besonders gefragt gewesen. Nach einem Gesamtumsatz von 27,6 Milliarden Euro werde eine Steigerung um knapp 2 Prozent auf über 28 Milliarden Euro erwartet.

Der Absatz von TV-Geräten bleibt den Prognosen der gfu zufolge auch 2015 mit voraussichtlich 8,2 Millionen abgesetzten Fernsehern in Deutschland stabil, große Zuwächse werden nicht erwartet. Smart-TVs mit Internet-Zugang und zusätzlichen Features würden dabei mit 75 Prozent den größten Anteil des Umsatzes in die Kassen spülen.

Auch der Trend zu größeren Bildschirmdiagonalen halte an. 85 Prozent des Umsatzes erwartet die Gesellschaft von dem Verkauf von Geräten mit einer Diagonale von 84 Zentimetern (37 Zoll).

Nach Jahren des kräftigen Wachstums hatte das Geschäft mit Flachbildfernsehern zuletzt unter anhaltendem Druck gestanden. Dem jüngsten Cemix-Index zufolge, den die gfu im November veröffentlichte, hielt sich der Markt bei einem Minus von 0,9 Prozent und einem Umsatz von 3,2 Milliarden Euro zuletzt wieder vergleichsweise konstant. Privat genutzte Personal Computer zählt die Branche dagegen inzwischen zu den tragenden Säulen des Geschäfts.

Ein Umsatztreiber bleibt laut gfu auch die mobile Mediennutzung und damit der Verkauf mobiler Geräte. Den Prognosen zufolge dürfte der Verkauf von Tablets um 10,3 Prozent auf 7,8 Millionen verkauften Geräten zulegen. Notebooks legen demnach um 3,4 auf 5,6 Millionen Stück zu, Smartphones um 4,8 Prozent auf 25 Millionen Stück. Von dieser Entwicklung erwartet sich die Branche auch steigende Absätze mit Zubehör wie Kopfhörern oder Docking-Lautsprechern.

Die Branche der Unterhaltungselektronik beginnt traditionell das Jahr international mit der Consumer Electronics Show (CES), die offiziell vom 6. bis zum 9. Januar in Las Vegas stattfindet. Bereits am kommenden Sonntag werden die ersten Hersteller den Presse-Besuchern ihre neusten Produkte vorstellen. Die neusten Trends bei Flachbildfernsehern, mobilen Internet-Geräten, sogenannten Wearables wie Smart-Watches und neue Mobilitätslösung sowie das Internet der Dinge werden im Mittelpunkt der diesjährigen Fachbesucher-Schau stehen.