Umständliche Verkabelung von mehreren Fernsehgeräten war gestern. Zumindes wenn man bei beim Fernseher-Kauf künftig auf ein TV-Modell der japanischen Marke Panasonic setzt.
Denn Panasonic stattet seine aktuellen Top-Modelle der VIERA TV-Reihe mit integriertem SAT>IP Server aus. Dieser wandelt das Satelliten-Signal in ein IP-Signal um, das sich über das heimische WLAN Netzwerk auf anderen TV-Geräten mit SAT>IP Client sowie auf Smartphones, Tablets oder Notebooks wiedergeben lässt.
Diese Funktion ist jetzt auch für die ASW754-Serie per Softwareupdate verfügbar.
Ganz ohne Kabelgewirr und in gewohnt hoher Qualität übertragen TV-Geräte von Panasonic mit SAT>IP Server die Sat-Signale an WLAN-fähige TVs und andere Geräte, die über einen SAT>IP Client verfügen.
Dabei können sowohl DVB-S, DVB-T als auch DVB-C Signale umgewandelt werden. So lässt sich ganz einfach, bequem und kabellos das Fußballspiel im Garten mit Freunden genießen oder der Lieblingsfilm auf dem Tablet schauen.
Kompatibel sind die drei Top-Modelle von Panasonic: Die VIERA Serien 85XW944 und AXW904 verfügen sowohl über einen SAT>IP Server als auch über einen Empfänger-Client. Aber auch für die Modelle der ASW754-Serie ist ab sofort ein Softwareupdate erhältlich, das die Baureihe ebenfalls mit der SAT>IP Server Funktion ausstattet.
+ Link: Panasonic SAT>IP Server