Wenige Wochen nach dem Verkaufsstart des iPhone 6 hat fast jeder fünfte Nutzer das Display seines neuen Apple-Smartphones beschädigt – so zumindest eine Studie unter knapp 1.700 iPhone 6-Nutzern. Allerdings: Mehr als die Hälfte der Befragten nutzt laut Umfrage keine Accessoires wie Hüllen, Taschen oder Display-Folien, um das Gerät vor Beschädigungen zu schützen.
Die Studie lässt also vermuten, dass Deutsche nicht sonderlich sorgsam mit ihren teuren Gadgets umgehen. Einen Monat, nachdem das iPhone 6 auf den deutschen Markt gekommen ist, gibt knapp einer von fünf Nutzern des neuesten Apple-Smartphones an, dass das Display seines iPhone 6 bereits kaputt ist. Mehr als die Hälfte der Befragten verwendet allerdings laut Umfrage weder eine Schutzfolie für das Display noch sonstige Hüllen, Taschen oder Flip Cover, um ihr iPhone 6 vor Schäden zu bewahren.
Das Web-Portal vouchercloud hat 1.679 iPhone 6 Nutzer ab 18 Jahren aus ganz Deutschland befragt. Anlass für die Studie war eine Rekordzahl von Suchanfragen nach Rabatten für das iPhone 6; das Team wollte insbesondere herausfinden, wie achtsam Nutzer im Umgang mit ihrem teuren neuen Smartphone sind.
Alle Teilnehmer wurden zunächst gefragt, ob sie ein oder mehrere spezielle Accessoires, wie z.B. Display-Folien, Hüllen, Handytaschen o.ä. benutzen, um ihr iPhone 6 vor Beschädigungen zu schützen.
Knapp die Hälfte (48%) aller Teilnehmer beantwortete diese Frage mit ‘ja’; 34% dieser Befragtengruppe nutzen nach eigenen Angaben eine Schutzfolie für das Display, 57% greifen auf Hüllen, Taschen oder Flip Cover zurück. Die übrigen 52% gaben an, weder Displayfolien noch sonstige Schutzhüllen oder Taschen zu benutzen.
Mehr als ein Viertel (28%) der Befragten gaben an, dass ihr iPhone 6 bereits ‘geringfügige Beschädigungen’, insbesondere ‘kleine Kratzer’, hat. 19% sagten, dass das Display ihres Handys bereits zerbrochen ist oder einen Sprung/Risse hat.
+ Link: vouchercloud.de | Foto: MomentiMedia/TechFieber.de