Schluss mit der Angst, das eigene Kind könnte krank werden und man ist nicht zur Stelle: Mit Fever Smart lässt sich die Körpertemperatur von Kindern fortlaufend messen. Eltern erhalten so die Möglichkeit, über ihr Smartphone die Gesundheit ihres Kindes zu überwachen, ohne dass sie vor Ort sein müssen.
Die Alarmfunktion informiert sofort, sollte die Temperatur im kritischen Bereich sein. Smart Fever wird mit einem Pflaster unter den Achseln angebracht wird und stört das Kind nicht in seinen üblichen Bewegungsabläufen.
Das Pflaster ist über Bluetooth mit einer Messeinheit verbunden, welche die Daten per W-Lan weiter leitet. So können die Informationen über die Cloud jederzeit und von überall abgerufen werden. Theoretisch ist es auch möglich, die Messdaten per Bluetooth direkt ans Smartphone zu senden, hier ist die Reichweite allerdings stark eingeschränkt.
Ein Vorteil der fortlaufenden Messung ist, dass Temperaturausschläge nicht übersehen werden. Außerdem lassen sich die gesammelten Daten dem behandelnden Arzt übermitteln. Die Fever Smart Prototypen sind bereits getestet und die Testphase für die App ist nahezu abgeschlossen. Bisher ist Smart Fever lediglich für iOS erhältlich, das Team arbeitet derzeit an einer Version für Android.
Das Funding-Ziel von 40.000 US-Dollar ist bereits erreicht, die Kampagne kann noch bis 22. Oktober unterstützt werden.