Kinder sind regelmäßig im Netz – und greifen dennoch nach Büchern. Wie aus einer Umfrage der KidsVerbraucheranalyse 2014 hervorgeht, sind trotz steigender Zugangsmöglichkeiten zu digitalen Angeboten bei Kindern auch weiterhin Bücher und Zeitschriften angesagt.
Demnach lesen 77 Prozent der Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren in ihrer Freizeit immerhin mindestens einmal wöchentlich in einem Buch. 74 Prozent greifen regelmäßig auf Zeitschriften zurück.
Dennoch sind auch digitale Angebote stark verbreitet: Der Umfrage zufolge verfügen 82 Prozent der Kinder bereits über Computererfahrung, 75 Prozent nutzen regelmäßig das Internet. Vor allem bei den befragten Kindern zwischen zehn und 13 Jahren ist das Internet beliebt: Rund die Hälfte von ihnen ist täglich online.