oPhone DUO: Das Geruchshandy #Video

Der Kaffee riecht heute irgendwie ein bisschen nach Schokolade und, hm, auch ein wenig nach Erdbeeren – Gerüche sind mit Worten schwer zu beschreiben, dieses Projekt aus Paris tritt daher jetzt mit dem Versuch an, direkt Gerüche mit anderen per Smartphone-App zu teilen.

Die Idee: Am einen Ende wählt ein Nutzer der kostenlosen iOS-App von oPhone eine Kombination aus einigen Gerüchen aus, die er dann einem anderen Nutzer schickt, der daheim vor seinem oPhone erschnüffeln kann, welche Gerüche ihm da gesendet wurden.

Am oPhone wird aus einer Palette von Geruchs-Kartuschen die richtige Mischung zusammengestellt, um dem Empfänger der Schnupper-Message den richtigen Geruch zu überbringen. „Bisher heißt es: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Jetzt muss es heißen: Ein Geruch sagt mehr als tausend Bilder,“ erklärt Harvard-Professor David Edwards, der Erfinder des oPhone im Video zur Indiegogo-Kampagne.

Auf der Corwdfunding-Website können sich jetzt alle, die in Zukunft lieber Gerüche als Smileys verschicken wollen, ein oPhone zum Vorzugspreis von 149 US-Dollar sichern. Geliefert werden soll im April nächsten Jahres.

+ Link: Geruchshandy oPhone DUO mit Duftsensor