Die legendäre Dolby-Taste von Dolby Laboratories feiert ein Comeback. Der PC-Bauer Medion bringt mit dem 499 Euro teuren Medion Akoya S6214T ein Touch-Notebook mit der Neuauflage der physischen Dolby-Taste auf den Markt. Die integrierte Dolby Home Theater-Technologie bietet Dolby Surround Sound und soll den Flachrechner damit laut Hersteller ein Entertainment Center für unterwegs verwandeln.

Über die in die Hardware integrierte Dolby-Taste können Anwender einfach per Knopfdruck den Sound an die individuellen Bedürfnisse für Musik, Filme und Spiele anpassen und zwischen individuellen Klangeinstellungen oder vordefinierten Profilen wählen.

Die Dolby-Taste blickt auf eine langjährige Geschichte zurück und ist besonders den Kindern des Analogzeitalters in bester Erinnerung. Die legendäre Taste mit dem Doppel D-Symbol war bis in die frühen Neunzigerjahre der Schlüssel zu einem besseren Klangerlebnis bei Kassettenrekordern.

Für alle Fälle flexibel

Das mit Windows 8.1 ausgestattete Multimode-Touch-Notebook kann mit wenigen Handgriffen flexibel umgebaut und an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden – vom Notebook und Tablet bis hin zum All-in-One-PC und Kreativ-Pad. Videos, Bilder oder Präsentationen können auf dem 39,6 cm / 15,6″ AHVA-Full-HD-Display mit IPS-Technologie und Full-HD-Auflösung betrachtet werden. 

Hardware-Features

Im MEDION AKOYA S6214T werkelt ein Intel Pentium Prozessor N3520 mit 2,42 GHz. Das Gerät verfügt zudem über 4 GB Arbeitsspeicher und 564 GB Festspeicher. 64 GB befinden sich dabei als Flash-Speicher in der Tablet-Einheit. In der Basis-Einheit stehen zusätzliche 500 GB als HDD zur Verfügung.

Um flott im Internet surfen zu können, ist das MEDION AKOYA S6214T mit dem neuen Standard WLAN IEEE 802.11ac ausgerüstet.

Das MEDION AKOYA S6214T ist ab dem 30. April 2014 bundesweit für 499 Euro bei ALDI-Filialen erhältlich. 

+ Links: MedionAKOYA S6214T| | www.dolby.com