Pana setzt auf leise Töne – besser gesagt dynamische Lärm-Reduzierung für bessern Musik-Genuss: Der japanische CE-Riese Panasonic stellt diese Woche in Amsterdam neue Kopfhörer vor. Darunter das neue Headphones-Flaggschiff Panasonic RP-HC800 Kopfhörer mit Noise-Cancelling.
TechFieber hat die edlen Stereo-Lauscher, die Umgebungsgeräusche ausfiltern und damit für bestmögliche Beschallung sorgen können, vor Ort ausprobiert.
[shared_nggallery id=425 count=5 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
Die aktive Rauschunterdrückung im Kopfhörer funktionert über zwei am Bügel integrierte Mini-Mikrofone, die Umgebungsgeräusche aufnehmen, analysieren und diese Störgeräusche dann eliminieren.
Für die Rauschunterdrückung ist ein Akku integriert, der laut Hersteller bis zu 40 Stunden durchhalten soll. Die Noise-Cancellation-Funktion kann aber auch abgeschaltet werden, sofern nicht benötigt. Zudem schirmen auch die umschließenden Ohrmuscheln ungewünschte Außengeräusche ab.
Der 200 Euro teure Panasonic RP-HC800 fühlt sich sehr hochwertig an, die Kopfbügel sind gut gepolstert. Der Kopfhörer sitzt sehr komfortablen auf den Ohren, so dass sich er sich wohl auch für längere Zeiträume bequem tragen lässt.
Ein hochwertig verarbeitetes schwarzes Case macht den Panasonic RP-HC800 Kopfhörer mit Rauschunterdrückung auch auf Reisen zu einem guten Begleiter.
[shared_nggallery id=425 count=20 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]