Bislang sind wir daran gewöhnt, Consumer Elektronik aus Fernost zu beziehen: China, Taiwan, Korea, plus Teilefertigung in den Tigerstaaten wie Vietnam, Malaysia oder Singapur. Allerdings drängt eine neue Hersteller-Nation auf den Weltmarkt, nachdem sie den Binnenmarkt bereits zunehmend mit eigenproduzierten Elektronika versorgt: Indien.
Die Tophersteller des Subkontinents, Karbonn, Micromaxx und Lava, versorgen bereits einen zweistelligen Marktanteil mit Smartphones, jedes sechste Tablet stammt dort von Micromax, mit steigender Tendenz. Die Geräte sind mit denselben Chips und Features bestückt wie solche von Samsung oder LG, die Preise sehr kompetitiv.
Als Betriebssystem kommt durchwegs Android zum Einsatz. Wenn die Nutzerbasis im – bekanntlich sehr grossen – indischen Binennmarkt etabliert ist, kann man damit rechnen, dass die Konkurrenz auf dem Mobile Computing Hardware Sektor massiv zunehmen wird. Gut wiederum für die Konsumenten.
[Link]