Eine Million? Das ist doch gar nichts, jedes iPhone verkauft sich…. Moment mal – der Raspberry Pi ist doch nur so eine Art Mikrocomputer in Form einer handflächengrossen Platine, auf der dann Linux läuft und sonst (noch) nicht viel? Der für unter dreissig Euro pro Stück ins Haus kommt und mehr sowas für Nerds, Bastler und hochmotivierte Power-User zu sein scheint? Tatsache, das kleine Ding ist eines der bestverkauften IT-Produkte der letzten Zeit.

Damit scheint ja David Brabens Plan aufgegangen zu sein, einen Computer herzustellen, den sich nicht nur jeder leisten kann, sondern der auch noch jeden zum Basteln animiert. Und für den Umsatzknick bei „richtigen“ PCs haben wir damit noch einen Grund gefunden…

[Link]