donkey kong

Letztlich hatte man ja am Beispiel der Angry Birds  ein um das andere Mal sehen können, dass analoge Versionen von Computer- und Konsolenspielen offenbar eine großen Reiz für viele Menschen haben und daher eifrig an solchen Gerätschaften gebaut wird.

Eine interessante Mischvariante hat sich nun ein gewisser Martin Raynsford einfallen lassen, der Donkey Kong nachgebaut hat – allerdings wird das Spiel mit einem NES-Controller bedient und läuft unter Zuhilfenahme von Arduino-Technologie.

Ansonsten setzt  Raynsford vor allem auf Holz, Metallkugeln und Magneten – auch das eigentlich alles klassisches Spielautomatenmaterial.

donkey kong

Ganz rund – das muss man einräumen – läuft das noch nicht, aber was in dem Video als work in progress zu sehen ist, ist schon mal beeindruckend, so dass man dem Bastler alle Daumen drücken sollte, finde ich.

[via]