Der Mobilfunk-Anbieter O2 setzt bei seiner mobilen Bezahllösung künftig auf die Mastercard-Plattform Paypass und NFC-Funk. Das gab die deutsche Telefónica-Tochter am Donnerstag bekannt. Sie betreibt zusammen mit der Deutschen Telekom und Vodafonedas mobile Bezahlsystem mpass.
Der Vorteil von PayPass ist, dass der Bezahlstandard an mehreren tausend Verkaufsstellen in Deutschland akzeptiert wird. Mit Hilfe von NFC kann bezahlt werden, wenn man ein Telefon oder eine Karte auf wenige Zentimeter Entfernung vor ein entsprechendes Lesegerät hält. Diverse Smartphones sind schon für NFC-Dienste gerüstet, für viele Kunden muss O2 aber noch einen Sticker mit NFC-Chip verteilen, der am Telefon befestigt wird. Die kontaktlosen Zahlungen werden über den Finanzdienstleister Wirecardabgewickelt.