Nicht zuletzt angesichts des Preises gehören Tablets ganz klar nicht in Kleinkinderhände – andererseits möchte man dem Nachwuchs ja aber auch beizeiten beibringen, dass die bunten Bilder auf dem Tablet-Display ja auch irgendwo herkommen.
Um dieses Dilemma zu lösen, hat sich Jacob Sullivan das Tinker Tablet einfallen lassen, das er per Kickstarter realisieren will.
Im Kern handelt es sich um ein Tablet-ähnliches Holzbrett, in das die diversen Komponenten, die sich in echten Tablets befinden, wie ein Puzzle eingeschoben werden können.
Man kann also lang und breit den Gören erklären, wo die kleinen Prozessoren herkommen, ohne dass man Gefahr laufen würde, dass diese auch tatsächlich in Kinderhände fielen.
Und damit die Tablet-Fiktion halbwegs glaubwürdig rüberkommt, lässt sich der „Bildschirm“ auch noch mit Buntstiften bemalen (kann man abwischen). Kosten soll das Tinker Tab 50 Dollar (wenn das Funding klappt).
[Link]