Wenn es nach ihm ginge, wäre die Welt eine Scheibe und zwar eine Blu-ray Disc. Marty Gordon ist Vice President Philips Consumer Lifestyle und vertritt zugleich die Blu-ray Disc Association. Es ist auch sein Werk, dass die Scheibe sich im Formatkrieg gegen HD DVD und VMD durchgesetzt hat.
Was macht die Blu-ray Disc zum überlegenen Medium?
Vor allem, dass sie so vielfältig einsetzbar ist. Die Geräte sind mit anderen Formaten kompatibel, ich kann mit einem Blu-ray Player also auch DVDs oder CDs abspielen oder Streaming Services nutzen.
Ist diese Botschaft bei den Kunden angekommen?
In den Vereinigten Staaten erleben wir derzeit einen regelrechten Boom: Zum Ende des Jahres wird die Hälfte aller US-Haushalte einen Blu-ray Player besitzen. Westeuropa hinkt mit rund 25 Prozent etwas hinterher, aber wir sind zuversichtlich, dass sich das bald ändern wird. Auch, weil immer mehr Inhalte auf Blu-ray erhältlich sind. Neue Filme, aber auch alte.
Alte Filme? Ist das sinnvoll?
Sehr sogar. Nehmen Sie nur mal Klassiker wie „Vom Winde verweht“, „Casablanca“ oder „Lawrence von Arabien“. Die sind von 1939, 1942 bzw. 1962 und die Original-Filmrollen büßen mit der Zeit Qualität ein. Dank Blu-ray ist es möglich, die Filme in einer restaurierten Version herauszubringen. Wie können sie also auch in Zukunft so sehen, wie von den Regisseuren beabsichtigt. Das freut mich auch persönlich – es sind meine Lieblingsfilme!
_________________________
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe people@IFA findet ihr hier. Und eine Gesamtübersicht aller Artikel zur IFA bei TechFieber gibt es hier.
Foto: Anselm Kissel