gamescom gaming messe koeln

Zur Computerspielemesse Gamescom erwarten die Veranstalter mehr als 250 000 Besucher. Hier einige Eckdaten:

DAUER: 15. bis 19. August 2012. Am 15. ist ein Fachbesucher- und Medientag, danach ist die Gamescom offen für alle.

ÖFFNUNGSZEITEN: Publikumsbereich: Donnerstag/Freitag – 10.00 bis 20.00 Uhr, Samstag – 9.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag – 9.00 bis 18.00 Uhr. Business-Bereich (für Fachbesucher): Mittwoch – 9.00 bis 19.00 Uhr, Donnerstag/Freitag, 9.00 bis 19.00 Uhr

EINTRITTSPREISE: Tageskarte Erwachsene: Donnerstag/Freitag 14,00 (ermäßigt 9,00) Euro, Sonntag 17,00 (ermäßigt 14,00) Euro; Tageskarte Kind (7 bis 11 Jahre) 6,00 Euro; Familienticket (nur am Sonntag) 22,00 Euro; Dauerkarte Erwachsene: 34,00 Euro. Tickes für Samstag waren ausschließlich im Vorverkauf erhältlich.

ALTERSKONTROLLE: Viele auf der Gamescom ausgestellten Titel sind erst ab 16 oder 18 Jahren freigegeben. Messebesucher sollten deswegen einen Personalausweis oder Führerschein mitbringen, um am Eingang ihr Alter zu dokumentieren. Sie bekommen dann Armbändchen in Grün (über 12-Jährige), Blau (über 16-Jährige) oder Rot (über 18-Jährige), die am jeweiligen Stand vorgezeigt werden müssen.

MESSEPLANUNG: Da der Besucherandrang groß sein wird, empfiehlt sich etwas Planung. Computerspiele-Zeitschriften haben gar Routen ausgetüftelt, mit denen Fans möglichst viele Spiele in möglichst wenig Zeit schaffen. Informationen gibt es zudem auf der Website der Messe (gamescom.de) sowie in der Smartphone-App, die für iPhone und Android-Geräte verfügbar ist.

Tipps für Besucher Foto: Gamescom / Messe Köln