Nicht Fisch, nicht Fleisch – aber dennoch grundsolide: Samsungs neues Android-Tablet „Galaxy Tab 2 7.0“ mit 7-Zoll-Bildschirm-Diagonale bietet deutlich mehr Bildschirmfläche als ein konventionelles Smartphone, ist aber dennoch so klein, dass es in praktisch jede (sagen wir mal mittelgrosse) Jackentasche passt.
Das Galaxy Tab 2 ist bereits das zweite 7-Zoll-Tablet des CE-Riesen aus Korea. Hauptunterscheidungsmerkmal zum etwas älteren Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N ist der etwas schnellerer Chip mit einem Gigahertz.
Bzgl. Connectivity gibt es zwei Varianten bei Sammys 344 Gramm schweren Android-4-Flachmann: Die mit integriertem Mobilfunkmodul mit Sim-Karten-Steckplatz, und alternativ dazu das reine (günstigere) W-Lan-Modell.
Und auch beim Speicherplatz gibt es natürlich Optionen; es stehen entweder 8, 16 oder 32 GB Speicher zur Verfügung. Der Touch-Bildsschirm löst mit maximal 1024 x 600 Bildpunkten (17,8cm Diagonale) auf. Zudem praktisch: Der Micro-SD-Kartenleser (nimmt Karten bis zu 32 GB) und er Micro-USB-Anschluss.
Preise ab rund 340 Euro bei Webshops á la Amazon für die 3G-Version mit Mobilfunkmodul mit Sim-Steckplatz.
[Link]