jane

Woran wird man sich dereinst beim Namen Jane Fonda erinnern? Barbarella (würde ich ihr wünschen)? Diverse eher nicht so gelungene Versuche, die Welt zu verbessern? Die Ehe mit Ted Turner? Oder wird man an sie denken als Ikone des Aerobic-Gezappeles, das nur noch von Frottee-Arm- und Stirnbändern ähnlich prägnant symbolisiert wird?

Egal – überlassen wir das künftigen Historikern und wenden wir uns einem “Brain Computer Interface” namens “XWave Sport”, das sich nicht nur als Stirnband tarnt (siehe oben), sondern auch noch eine neue Ebene der Erfassung von Daten beim Training eröffnen will.

XWave Sport zeichnet nämlich mit diversen Sensoren Gehirnwellen der verschiedensten Art auf und sendet diese Informationen an Smartphones und ähnliche Geräte, von denen man dann erfahren kann, wie entspannt man gerade war (oder auch nicht) undsoweiterundsofort.

Diverse Apps, Games etc. sollen schon in der Mache sein, aber was mich persönlich am meisten überzeugen würde, wäre das Pflichttragen bei Sportarten, die im Fernsehen übertragen werden, mit gleichzeitiger Darstellung der Hirnanstrengung. Nur schade, dass Loddar nicht mehr aktiv ist.

[Link]