Rettungsanker Lumia? Der strauchelnde Ex-Mobile-King Nokia gibt Vollgas und bringt heute sein neuestes Flagschiff-Smartphone Lumia 900 nach Deutschland – so zumindest Kollege Michael Kroker von der Wiwo heute morgen.
Der iPhone- und Android-Smartphone-Rivale aus Finnland gilt als Hoffnungsträger für den schwer angeschlagennen Handy-Riesen und war in den USA als Achtungserfolg gestartet. Nun soll das Lumia 900 die Trendwende für den Konzern einleiten – wobei das angesichts der deutlich dynamischeren Konkurrenz mehr als fraglich ist. Jüngst war Weltmarktführer Nokia ja auch von Samsung als grösster Handy-Bauer des Planeten abgelöst worden.
Technisch ist das Nokia.Top-Modell ausgestattet mit einem 4,3-Zoll-AMOLED-Screen; der wiederum steckt in einem komplett durchgefärbten, aus einem Block gefertigten Polycarbonat-Gehäuse.
Die 8-Megapixel-Hauptkamera verfügt über ein Carl-Zeiss-Objektiv; für Videotelefonate hat das Lumia 900 zudem eine 1-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite.
Erhältlich ist das Gerät in den Farben schwarz, weiß und cyan zum Preis ohne Handyvertrag von 579 Euro. Der Online-Versandhändler Amazon bietet das Lumia 900 mit einem Rabatt von fünf Prozent für 548,50 Euro an.