Die Meldung stammt von Ben Schacter, Mitarbeiter der Marktanalysten Macquarie. Womöglich noch im Frühjahr, sicher aber im laufenden Kalenderjahr werde Google den Chrome-Browser als App für iPhone und iPad anbieten.
Der Quellcode läge dem Luxustelefonhersteller aus Cupertino, California schon vor. Hauptgrund sind die hohen Anteile, die Apple von den Google-Szucheinnahmen fordert, wenn sie über den Apple Safari abgewickelt werden – die Rede ist hier von 50-60 %. Bisher ist allerdings der Applebrowser als Standard auf iOS-Geräten eingestellt, jeder andere Browser muss manuell aufgerufen werden. Hier allerdings stehe Lehren aus der Geschichte zur Verfügung: Microsoft hatte in den “Browserkriegen” der Neunziger gegen Netscape ähnliches versucht und prompt Ärger mit den Kartellbehörden bekommen. Dasselbe könnte nun Apple blühen – Google hätte die Möglichkeiten dazu.
[Link]