Hans-Peter Mul hält ein Din A-4-Blatt in die Höhe. Auf dem steht „Tweet Meet here“. Der Holländer winkt nicht, ruft nicht und wirkt fast unscheinbar inmitten von hunderten Messebesucher, die um ihn herum wuseln. Mul ist ein Mutiger: Er will die Kunden treffen, die er sonst nur aus seinem Tweet kennt.
Wen locken Sie mit Ihrem Schild an?
Meine Firma TU-Ex hat 14.000 Follower. Die Idee ist, dass wir zusammenkommen und Ideen sammeln, über die wir mit einem Philips-Experten reden. Unser Thema sind LEDs.
Wie wichtig ist twittern für Sie?
Ein sicherer Umsatzbringer. Ich mache fast keine andere Werbung mehr, nur noch über Twitter, Facebook, Google und LinkedIn.
Zugegeben, wir haben hier eine adrette junge Dame erwartet. Bei Twitter stellen wir uns junge, hippe Leute vor.
Üblicherweise mag das stimmen. Unsere Follower sind jedoch zumeist Entscheider bei unseren Kunden. Weltweit.
______________________________________________
Zur Serie People@Light+Building 2012
Die Light+Building ist die Weltleitmesse für Architektur und Technik. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Mega-Event in Frankfurt am Main hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 2.100 Aussteller zeigen auf dem Messegelände vom 15. bis zum 20. April ihre Neuheiten. Im letzten Jahr wurden 183.000 Besucher aus aller Welt gezählt.
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus der Reihe People@Light+Building findet ihr hier. Eine Gesamtübersicht aller Artikel zur Light+Building bei TechFieber gibt es hier. Und wer noch mehr zur Messe und dem Profil der Light+Building wissen möchte, findet diese Info hier.
Foto: Eric Vazzoler/Zeitenspiegel