http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2012/04/People_at_Light-Building_f1_567.jpg

Stefan Zirngibl findet skype klasse. Andere mögen mithilfe des Internetprogramms Freunde in fernen Ländern anrufen und dabei in die Kamera winken. Zirngibl hält mit einem Haus Kontakt. Zumindest zeigt der Mitarbeiter der Firma Gira, wie es gehen könnte.

Warum sollte jemand mit seinem Haus skypen?
Das ist ganz praktisch. An der Haustürklingel ist eine Kamera angebracht. Das Bild wird mit skype auf mein iPad übertragen. Von unterwegs sehe ich, wenn Schwiegermutter klingelt. Aus der Ferne lasse ich sie rein ins Haus und sage ihr, dass ich mich verspäte.

Und wenn ich meine Schwiegermutter nicht mag?
Lassen Sie sie draußen.

Und wenn ich auch Apple nicht mag. Brauche ich unbedingt ein iPad?
Nein, das geht mit jedem Smartphone. Man muss lediglich skype installieren. Wer einmal sieht, wie das funktioniert, will es haben.

Besitzen Sie so einen Skype-Torwächter selbst daheim?
Er kommt erst Ende des Jahres auf den Markt. Auch dann ist er leider nichts für mich. Ich wohne zur Miete.

______________________________________________

People @ Light+ Building
Zur Serie People@Light+Building 2012

Die Light+Building ist die Weltleitmesse für Architektur und Technik. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Mega-Event in Frankfurt am Main hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 2.100 Aussteller zeigen auf dem Messegelände vom 15. bis zum 20. April ihre Neuheiten. Im letzten Jahr wurden 183.000 Besucher aus aller Welt gezählt.

Eine Übersicht aller Kurzporträts aus der Reihe People@Light+Building findet ihr hier. Eine Gesamtübersicht aller Artikel zur Light+Building bei TechFieber gibt es hier. Und wer noch mehr zur Messe und dem Profil der Light+Building wissen möchte, findet diese Info hier.

Foto: Eric Vazzoler/Zeitenspiegel