Zumindest die US of A sind schon vom Obstkonzern erobert worden. Das sieht man an den Zahlen einer neuen Studie, der zufolge in 55 Millionen Haushalten des nordamerikanischen Landes mindestens ein Apple-Produkt vorhanden ist.

In 10-15 % sogar mehrere. Etwa drei Viertel dieser Haushalte sind in den Besserverdiener-Sektor zu rechnen; der Trend geht ausserdem zum Zweit-Apple, was durch die hohe Integration aller Apple-Produkte befördert wird. Befragt wurden 836 US-Bürger, was eher knapp ist und eine Fehlerbandbreite von 3,4 Prozent ergibt.

[Link]