Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Geräte verkauft. Das teilte der Konzern nach US-Börsenschluss am Montag mit. Die Aktie schloss schon kurz davor auf dem Rekordstand von 601,10 Dollar. Nachbörslich ging das Wachstum noch etwas weiter.
Apple hatte am Montag erstmals seit 17 Jahren eine Dividende und einen Aktienrückkauf angekündigt. Dabei hatte Konzernchef Tim Cook schon Rekordverkäufe des neuen iPad erwähnt, ohne jedoch Zahlen zu nennen.
Die Entwicklung der Verkaufszahlen ist symbolisch für das Wachstum von Apple und das Geschäft mit Tablet-Computern. Vor zwei Jahren verkaufte sich das erste iPad am Einführungstag 300 000 Mal. Es dauerte 80 Tage, bis die Marke von drei Millionen Geräten erreicht wurde. Jetzt wurde sie in gerade einmal vier Tagen überschritten. Einen klaren Vergleich zum Start des iPad 2 vor einem Jahr gibt es unterdessen nicht. Apple nannte damals keine offiziellen Zahlen, Marktexperten gingen von einer Million verkaufter Geräte am ersten Wochenende aus.
Nur das iPhone 4S legte im vergangenen Oktober einen noch besseren Start hin: Am ersten Wochenende wurden mehr als vier Millionen Geräte verkauft. Allerdings hatten Apple-Kunden damals rund 15 Monate auf ein neues iPhone-Modell warten müssen, entsprechend groß war der Ansturm.
Im gesamten vergangenen Quartal wurden gut 15 Millionen Geräte des iPad 2 verkauft. Auch das war schon ein Rekord und sicherte Apple die Spitzenposition im Tablet-Markt.
Apple spendierte der dritten iPad-Generation einen deutlich besseren Bildschirm sowie schnellen LTE-Funk – von dem allerdings wegen der verbauten Mobilfunk-Chips nur Nutzer in Nordamerika profitieren. Das neue iPad war zunächst in rund einem Dutzend Länder auf den Markt gekommen. Ende des Monats steht der Start in 24 weiteren Staaten an.
Die Aktie legte schon im Tagesverlauf nach der Dividenden-Ankündigung zu. Am Ende gab es ein Plus von 2,65 Prozent. Apple ist damit mehr als 560 Milliarden Dollar wert. Nachbörslich kletterte das Papier auf über 604 Dollar weiter.
Apple will in den kommenden drei Jahren voraussichtlich 45 Milliarden Dollar an seine Aktionäre ausschütten. Es gibt eine Quartalsdividende von 2,65 Dollar pro Aktie sowie einen Aktienrückkauf im Volumen von zehn Milliarden Dollar. Die Apple-Anteilseigener hatten seit Ende 1995 keine Dividende bekommen. In den 90er Jahren entging das Unternehmen nur knapp der Pleite. Inzwischen sitzt es auf einem beispiellosen Geldberg von rund 100 Milliarden Dollar.
*** Pressemitteilung
Apple hat soeben bekanntgegeben, dass es seit dem Verkaufsstart am Freitag, 16. März drei Millionen neue iPad verkauft hat. Das neue iPad bietet ein atemberaubendes neues Retina Display, Apples neuen A5X Chip mit Quad-Core Grafik und eine 5-Megapixel iSight Kamera mit fortschrittlicher Optik, um beeindruckende Fotos zu schießen und Videos in 1080p HD aufzunehmen. Im weiterhin unglaublich schlanken und leichten Formfaktor erreicht das neue iPad die gleiche, ganztägige Batterielaufzeit von 10 Stunden.* iPad Wi-Fi + 4G unterstützt die Verbindung zu ultraschnellen 4G LTE Netzwerken in den USA und Kanada und zu schnellen 3G Netzwerken auf der ganzen Welt, einschließlich derer, die auf HSPA+ und DC-HSDPA basieren.**
„Das neue iPad ist mit drei Millionen verkauften Stück ein Kassenschlager – und der bis heute erfolgreichste Verkaufsstart eines iPad,“ sagt Phil Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple. „Die Kunden lieben die unglaublichen neuen Eigenschaften des iPad, inklusive des atemberaubenden Retina Displays und wir können es nicht erwarten es diesen Freitag noch mehr Kunden auf der Welt in die Hand zu geben.“
Das neue iPad ist bereits in Deutschland, Australien, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Japan, Kanada, Singapur, Schweiz und den USA sowie den Amerikanischen Jungferninseln und Puerto Rico verfügbar und wird in 24 weiteren Ländern ab dem 23. März um 8.00 Uhr jeweiliger Ortszeit in den Apple Retail Stores, dem Apple Online Store (www.apple.com) und ausgewählten autorisierten Apple Händlern in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Holland, Irland, Island, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Macau, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn erhältlich sein.
Die neuen iPad Wi-Fi Modelle sind in Schwarz oder Weiß für 479 Euro inkl. MwSt. (402,52 Euro exkl. MwSt.) für das 16GB-Modell, für 579 Euro inkl. MwSt. (486,55 Euro exkl. MwSt.) als 32GB-Modell und für 679 Euro inkl. MwSt. (570,59 Euro exkl. MwSt.) als 64GB-Modell erhältlich. iPad Wi-Fi + 4G für ultraschnelle 4G LTE Netzwerke in den USA und Kanada und schnelle 3G Netzwerke auf der ganzen Welt, einschließlich derer die auf HSPA+ und DC-HSDPA basieren, wird für 599 Euro inkl. MwSt. (503,36 Euro exkl. MwSt.) als 16GB-Modell, für 699 Euro inkl. MwSt. (587,39 Euro exkl. MwSt.) als 32GB-Modell und für 799 Euro inkl. MwSt. (671,43 Euro exkl. MwSt.) als 64GB-Modell erhältlich sein. iPad wird in Deutschland über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und über ausgewählte autorisierte Apple Händler vertrieben. Zusätzlich wird iPad 2 nun zu einem noch günstigeren Preis für 399 Euro inkl. MwSt. (335,29 Euro exkl. MwSt.) für das 16GB Wi-Fi-Modell und 519 Euro inkl. MwSt. (436,13 Euro exkl. MwSt.) für das 16GB Wi-Fi + 3G-Modell angeboten.
*Die Lebensdauer der Batterie und die Ladezyklen variieren je nach Nutzung, Systemeinstellungen und anderen Faktoren.
**4G LTE wird ausschließlich in den USA von AT & T und Verizon und in Kanada von Bell, Rogers und Telus Netzwerken unterstützt. Datenverträge werden separat verkauft.