Neue Besen kehren gut, sagt ein altes Sprichwort. Ob dieses auch für Events in der CE-Branche gilt wird sich zeigen müssen. Hintergrund: Die Messe Berlin lanciert mit dem Neuheiten-Vorschau-Event „IFA Innovations Media Briefings“ ein neues „Preview“-Format zur wichtigsten CE-Messe des Planeten, namentlich der IFA in Berlin.
Zusätzlich zu den Statt den seit Jahren veranstalteten zweitägigen „Preview“-Events zur IFA in Hamburg und München soll es zur IFA 2012 ein neues, eintägiges Veranstaltungsformat zur Präsentation der Produkt-Innovationen und Neuheiten der IFA geben. Ort des Geschehens ist Berlin. Das Datum ist der 12. Juli.
Laut IFA-Organisatoren soll das erstmals im Februar angekündigte neue Vorschau-Event bereits auf großes Interesse bei Ausstellern und Medienvertretern treffen. So bekundeten laut der Messe bereits in den ersten Tagen nach der Ankündigung mehr als 20 Unternehmen – darunter alle führenden Aussteller der IFA – ihr Teilnahmeinteresse. Außerdem ließen sich bereits über 100 Medienvertreter für die Veranstaltung vormerken.
Die IFA Innovations Media Briefings sind vom Veranstalter und Ausrichter der IFA, also gfu und Messe Berlin, so konzipiert, dass Aussteller der IFA ihre Highlights der kommenden Messe in Kurzpräsentationen an einem Tag vorstellen. Zusätzlich sollen individuelle Gespräche und Produktpräsentationen durch die Aussteller eine qualitativ hochwertige und fokussierte IFA-Vorberichterstattung ermöglichen – was in der Praxis aber angesichts zu vieler PKs an einem Tag zu Problemen führen dürfte.
Um mehr Medienvertreter nach Berlin locken zu können offeriert die IFA zum neuen „Innovations Media Briefings“-Konzept auch Reise- und Übernachtungspakete, die für eine unkomplizierte und kostengünstige Teilnahme der Medienvertreter sorgen sollen.
Die bekannten „Preview“-Events zur IFA 2012 sind für den 03.07.2012 sowie 04.07.2012 in Hamburg und für den 10.07.2012 und 11.07.2012 in München terminiert.
Die IFA ist die weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics und Elektrohausgeräte. An der IFA 2011 nahmen laut Veranstalter 1.441 Aussteller, 239.518 Teilnehmer (davon 132.998 Fachbesucher) und 6.189 Medienvertreter teil.
[Update 21:36] Gemäß einer IFA-Sprecherin sind die „IFA Innovations Media Briefings“ in Berlin keine zusätzliche Veranstaltung zu den bekannten „Previews“.
Die IFA Neuheiten-Vorschau (IFA Innovations Media Briefings) unterscheidet sich demnach von den Previews dadurch, dass sie die einzige offizielle Veranstaltung, die vom Ausrichter und Veranstalter der IFA zur Vorstellung der Innovationen und Messe-Highlights durchgeführt wird, ist.
Die Previews in München & Hamburg sind laut der IFA-Vertreterin also keine offizielle IFA-Veranstaltung (mehr) – ergo pilgert die Tech- und CE-Media-Welt in diesem Sommer wohl zweimal geschlossen nach Berlin. Im Juli zum den „Innovations Media Briefings“ und im Augsut dann zur IFA selbst.