People@CeBIT

Alles hetzt von Halle zu Halle, nur einer verharrt regungslos auf dem Rasen: Robert Wechsler aus Weimar sucht ein wenig Ausgleich vom Trubel – er macht Yoga.

Kommen Sie aus der Gamer-Halle oder warum sind Sie urlaubsreif?
Nein, mir ist es auch in den anderen Hallen etwas zu hektisch. Ich bin Buddhist, ich fühle mich wohl, wenn ich alles loslassen kann.

Dafür ist die CeBIT möglicherweise nicht der ideale Ort, aber das wussten Sie vorher, oder?
Ja, aber für etwas anderes ist sie ganz toll: Ich arbeite für die Firma Motion Composer – wir bauen Geräte, mit denen behinderte Menschen Musik machen können. Hier können wir uns toll präsentieren.

Musik machen? Wie funktioniert das?
Es geht darum, ihre Bewegungen – und seien es nur die Augenbewegungen – in Töne zu übersetzen. Stellen Sie sich vor: Ein Querschnittsgelähmter, der musiziert, indem er die Augen bewegt! Auch für Menschen mit Autismus oder Alzheimer könnte der Motion Composer einen Zugang zum Musikmachen bedeuten.

People@CeBIT
Zur Serie People@CeBIT 2012
Die CeBIT ist die weltgrößte Computermesse. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Hightech-Event hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 4.200 Aussteller zeigen auf dem Messegelände in Hannover vom 6. bis zum 10. März ihre Tech-Neuheiten. Im letzten Jahr wurden rund 340.000 Besucher gezählt.

Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@CeBIT 2012 findet ihr hier. Und eine Gesamtübersicht aller Artikel zur CeBIT bei TechFieber gibt es hier.

Foto: Antonia Zennaro/Zeitenspiegel