Kristina Hempfling (22, links) macht ihre Ausbildung zur Erzieherin im Messekindergarten „Hermes Kids“. Eva Wosny (25) leitet das Haus neben dem Eingang Süd2.
Haben Sie auch Konjunktur, wenn eine Messe wie die CeBIT ansteht?
Wosny: Ja, normalerweise haben wir etwa 15 Kinder von festen Messeangestellten hier. Zu Messezeiten können es schon mal 30 werden.
Aus aller Welt? Wie versteht man sich da?
Meist kommen die Kinder aus verschiedenen europäischen Ländern. Mit den Eltern reden wir Englisch. Mit den Kindern gibt es da gar keine Probleme. Da läuft viel über Gestik und Mimik. Kinder wollen ja nicht reden. Sie wollen machen!
Und was haben Sie im Angebot?
Einen Garten mit Spielplatz zum Beispiel. Am Dienstag waren wir den ganzen Tag draußen, es war ja so warm! Manchmal ziehen wir auch mit dem Bollerwagen los, in den „Park der Sinne“ zum Beispiel, einen Erlebnisgarten hier auf dem Messegelände.
Zur Serie People@CeBIT 2012
Die CeBIT ist die weltgrößte Computermesse. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Hightech-Event hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 4.200 Aussteller zeigen auf dem Messegelände in Hannover vom 6. bis zum 10. März ihre Tech-Neuheiten. Im letzten Jahr wurden rund 340.000 Besucher gezählt.
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@CeBIT 2012 findet ihr hier. Und eine Gesamtübersicht aller Artikel zur CeBIT bei TechFieber gibt es hier.
Foto: Antonia Zennaro/Zeitenspiegel