People@CeBIT

Von Hollywood nach Hannover: Wenige Tage nach seiner Oscar-Nominierung (gemeinsam mit Sergio Mendes für den Song „Real in Rio“ im Film „Rio) steht er schon auf CeBIT-Bühnen. Eine kurze Begegnung mit Carlinhos Brown, einem der berühmtesten Vertreter des Messe-Partnerlandes Brasilien.

Carlinhos, du kommst aus der Wärme ins kühle Norddeutschland. Wie geht es dir damit?

Na ja, etwas frisch hier, wir haben gerade 40 Grad im Schatten. Aber ich bin gerne in Deutschland. Ihr habt so schöne Altstädte! Ich will künftig öfter nach Europa kommen. Neben Spanien wird Deutschland sicher auch auf meiner Route liegen.

Was vermisst du am meisten, wenn du nicht zu Hause bist?
Die Strände! Das sind unsere schönsten Straßen: man trifft tolle Menschen und kann die Stunden unter Palmen vergessen.

Und wie gefällt dir die CeBIT?
Das ist eine super-wichtige Sache für die Entwicklung in meinem Land. Für uns hängt viel davon ab, am technologischen Fortschritt teilzuhaben. Bei alledem darf das Menschliche natürlich nicht zu kurz kommen. Ich sage eigentlich immer: Eine Hand für die Menschen, eine für die Technologie. Doch wenn man einem Menschen helfen muss, ändert sich die Situation. Dafür braucht man beide Hände.

People@CeBIT
Zur Serie People@CeBIT 2012
Die CeBIT ist die weltgrößte Computermesse. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Hightech-Event hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 4.200 Aussteller zeigen auf dem Messegelände in Hannover vom 6. bis zum 10. März ihre Tech-Neuheiten. Im letzten Jahr wurden rund 340.000 Besucher gezählt.

Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@CeBIT 2012 findet ihr hier. Und eine Gesamtübersicht aller Artikel zur CeBIT bei TechFieber gibt es hier.

Foto: Antonia Zennaro/Zeitenspiegel