Michael Beyhs, 27, ist Mitgründer von „Inreal Technologies“. Die Karlsruher Firma entwickelt virtuelle Welten für den „Cinezizer“, eine OLED-Multimedia-Videobrille aus dem Hause Carl Zeiss.
Hallo Herr Beyhs, die Sonnenbrille steht Ihnen gut!
Danke, aber das ist keine Sonnenbrille, sondern ein „Cinezizer“ mit dem ich Filme sehen oder virtuelle Welten besuchen kann. Derzeit spaziere ich zum Beispiel durch ein Haus, dessen Einrichtung ich per Knopfdruck verändern kann.
Wir einem da nicht irgendwann schwindelig?
Nein, das Gerät ist so konzipiert, dass es sehr entspannend für die Augen ist.
Was kann der „Cinezizer“ noch?
Da ist vieles vorstellbar. Man könnte ihn Kindern beim Zahnarzt aufsetzen, damit sie sich bei einem Film entspannen können. Für Computerspiele ist er natürlich auch praktisch.
Zur Serie People@CeBIT 2012
Die CeBIT ist die weltgrößte Computermesse. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Hightech-Event hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 4.200 Aussteller zeigen auf dem Messegelände in Hannover vom 6. bis zum 10. März ihre Tech-Neuheiten. Im letzten Jahr wurden rund 340.000 Besucher gezählt.
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@CeBIT 2012 findet ihr hier. Und eine Gesamtübersicht aller Artikel zur CeBIT bei TechFieber gibt es hier.
Foto: Antonia Zennaro/Zeitenspiegel