People@CeBIT

Georg „Schorsch“ Eis (21) schwingt Hammer und Säge auf der CeBIT – und nicht nur hier. Der gelernte Schreiner aus Lenggries in Bayern baut im Jahr bis zu 20 Messestände in ganz Deutschland auf.

Heute startet die CeBIT, und bis kurz vor Messestart lag hier noch einiges rum. Das war ganz schön knapp, oder?
Daran muss man sich in diesem Job gewöhnen. Wir sind seit einer Woche hier, am Anfang haben wir 13 Stunden täglich gearbeitet. Kurz vor Showbeginn, sind es bis zu 18 Stunden.

Gibt es eine besondere Herausforderung hier auf der CeBIT?
Die gibt es jedes Mal. Auf der „Chillventa“ in Nürnberg haben wir mal einen Stand aus Baumstämmen gebaut. Auf der CeBIT 2012 war das Ungewöhnlichste ein Kino. Da kann’s schon mal stressig werden, aber irgendwie macht es das auch aus.

Sie mögen die Action?
Sonst würde ich den Job sicher nicht mehr machen.

People@CeBIT
Zur Serie People@CeBIT 2012
Die CeBIT ist die weltgrößte Computermesse. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Hightech-Event hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 4.200 Aussteller zeigen auf dem Messegelände in Hannover vom 6. bis zum 10. März ihre Tech-Neuheiten. Im letzten Jahr wurden rund 340.000 Besucher gezählt.

Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@CeBIT 2012 findet ihr hier. Und eine Gesamtübersicht aller Artikel zur CeBIT bei TechFieber gibt es hier.

Foto: Antonia Zennaro/Zeitenspiegel