Florian Binder (29) ist Bauingenieur und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt. Am Stand der Software AG (Halle 7, Stand C14) trafen wir ihn vor einer Spielzeugbaustelle.
Wo andere arbeiten, dürfen Sie spielen. Ein Traum, oder?
Eine nette Abwechslung zum Job an der Uni, aber Arbeit ist das hier auch. Gerade bereite ich die Demonstration des Projekts „Construction Process in Excellence“ von TU Darmstadt und Software AG vor. Es geht es darum, Bauprozesse zu optimieren.
Wie funktioniert das?
Viele Prozesse in der Baubranche sind zu wenig transparent. Wann wird was gemacht, wann ist was fertig, wann muss was geliefert werden? Häufig fehlt der Überblick. Unser Programm dokumentiert alle Arbeitsschritte automatisch und erleichtert so das Management. Ich werde dieses Modell hier steuern.
Aber auch auf dem Bau wird ja mal Pause gemacht, oder?
Privat interessiert mich die Sparte „Consumer Electronics“. Wenn der Kran stillsteht, bin ich sicher dort und schaue mir die Neuheiten an.
Zur Serie People@CeBIT 2012
Die CeBIT ist die weltgrößte Computermesse. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Hightech-Event hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 4.200 Aussteller zeigen auf dem Messegelände in Hannover vom 6. bis zum 10. März ihre Tech-Neuheiten. Im letzten Jahr wurden rund 340.000 Besucher gezählt.
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@CeBIT 2012 findet ihr hier. Und eine Gesamtübersicht aller Artikel zur CeBIT bei TechFieber gibt es hier.
Foto: Antonia Zennaro/Zeitenspiegel