[Mobile] Tablets: RIM verpasst Blackberry PlayBook Tablet neues OS 2.0
Der kanadische Hersteller für mobile Kommunikationssysteme Research In Motion (RIM) hat eine aktualisierte Version des Betriebssystems für das Blackberry PlayBook zur Verfügung gestellt.

Wie das Unternehmen mitteilt, könnten Nutzer die Aktualisierung OS 2.0 ab sofort kostenlos herunterladen. Integriert seien eine E-Mail-App mit einem einheitlichen Posteingang für alle E-Mail-Konten, ein mit Online-Kalendern synchronisierbarer Kalender sowie eine neue Kontaktverwaltung. „Das Update beinhaltet eine Reihe von kommunikativen und produktiven Verbesserungen“, erklärte David Smith, Vizepräsident von RIM. Der Blackberry-Messenger solle hingegen zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert werden. Das Unternehmen wurde im vergangenen Jahr kritisiert, weil die Funktionalität des PlayBooks anfangs von einem speziellen Link zum Blackberry Smartphone oder einem webbasierten E-Mail-Programm abhängig war.

Zu den neuen Funktionen des BlackBerry PlayBook OS 2.0 gehören laut Pressemitteilung des Herstellers::

  •  Integrierter E-Mail-Client mit einer leistungsstarken Inbox für alle Postfächer: Mit der neuen Inbox des BlackBerry PlayBook OS 2.0 erhalten Nutzer all ihre Nachrichten aus den verschiedenen Kanälen in einer Inbox, egal ob es sich um News aus Facebook®, LinkedIn®, Twitter®, BBM™ oder persönliche und geschäftliche E-Mails handelt.
  • Integration von Termin- und Kontaktdaten aus sozialen Netzwerken: Der integrierte Kalender ruft Informationen aus sozialen Netzwerken ab und stellt sie jederzeit zur Verfügung – egal wo sich der Nutzer gerade aufhält. Zudem werden Kontakteinträge dynamisch und in Echtzeit mit Informationen aus Facebook, Twitter und LinkedIn angereichert, um die Übersicht über alle Kontakte auf einen Blick zu ermöglichen.
  • Aktualisierte BlackBerry Bridge-App: BlackBerry® Bridge™ ist eine einzigartige App, mit der Nutzer eine Bluetooth®-Verbindung zwischen dem BlackBerry PlayBook und Kernapplikationen auf dem BlackBerry® Smartphone (inklusive BBM™, E-Mail, Kontakte, Kalender und Browser) herstellen und Inhalte so auf dem größeren Tablet-Display betrachten können. Mit BlackBerry PlayBook OS 2.0 ist es zudem einfacher und schneller als je zuvor Dokumente, Webseiten, E-Mails und Fotos, die auf dem BlackBerry Smartphone angezeigt werden, auf das BlackBerry PlayBook zu bringen, um so Informationen besser zu visualisieren oder zu editieren. Mit der neuen BlackBerry Bridge-Fernbedienungsfunktion kann das BlackBerry Smartphone außerdem als drahtlose Tastatur und Maus für ein BlackBerry PlayBook genutzt werden.
  • Verbesserte mobile Produktivität: Dank verbesserter Funktionen zur Bearbeitung von Dokumenten, der neuen Print To Go-App, und verbesserter Features zur Kontrolle und Administration von Unternehmensdaten über BlackBerry® Balance™ können Nutzer jeden Tag noch mehr aus ihrem BlackBerry PlayBook herauszuholen. Darüber hinaus erfasst eine überarbeitete, virtuelle Tastatur mit Auto-Korrektur und vorausschauender Texteingabe die Tipp-Gewohnheiten des Nutzers, um schnelleres, fehlerfreieres Tippen zu ermöglichen.
  • Neue Apps und Inhalte: Außerdem wurden heute der BlackBerry App World™ Tausende neuer Apps hinzugefügt, darunter eine Reihe an Android®-Apps, die auf dem BlackBerry PlayBook laufen werden. Ein neuer Video Store*, der ebenfalls heute gelauncht wird, sowie optimierte Web-Browser-Funktionen für das BlackBerry PlayBook OS 2.0 runden das Angebot ab.